Anlageberatung aus Berlin - unabhängig und kompetent | Persedu
Vermögensaufbau Geldanlage Sparen Investmentfonds2

Unabhängige Anlageberatung aus Berlin


Wollen Sie auf Nummer Sicher gehen bei Ihrer Anlageberatung?

Wollen Sie Ausgabeaufschläge minimieren?

Wünschen Sie sich einen Experten an der Seite?

Glauben Sie auch nicht an den Blick in die Glaskugel?

Auf dieser Seite vermitteln wir Ihnen einige Grundregeln der Geldanlage und machen Sie mit unserer unabhängigen Anlageberatung vertraut. Sie wollen auch in Niedrigszinszeiten nicht auf Renditen verzichten? Aber das Risiko sollte im fairen Verhältnis stehen? Gerne helfen wir Ihnen persönlich in Berlin oder bundesweit per Skype.

Welcher Anlagetyp sind Sie?

Wahrscheinlich stimmen Sie zu: Ihre Geldanlage sollte 3 Bedingungen erfüllen. Sicherheit: Sie wollen kein Geld verlieren. Rendite: Sie wollen eine möglichst hohe Verzinsung. Verfügbarkeit: Sie wollen im Notfall immer auf Ihr Vermögen zugreifen können. Das Problem: Sie können immer nur eins oder zwei dieser Ziele maximieren. Alle drei gleichzeitig schließen sich aus. Dieses Phänomen nennt man: "Das magische Dreieck der Geldanlage"

Sie müssen also Prioritäten setzen und sich entscheiden. Sie können Ihr Geld unters Kopfkissen legen. Dann schläft es sicher an Ihrer Seite und ist stets verfügbar, bringt aber keine Rendite. Oder Sie legen es in Aktien an. Dann kommen Sie schnell dran und haben die Chance auf eine hohe Rendite, aber kaum Sicherheit. Wie wählen Sie, was Sie tun? Keine leichte Aufgabe. Als Erstes sollten Sie analysieren, welcher Anlagetyp Sie sind und welche Sparziele Sie haben. Unsere unabhängige Anlageberatung hilft Ihnen gerne dabei und findet für Sie die perfekte Mischung. Nur Ihr persönliches Portfolio weist den günstigsten Weg zu Ihren Zielen. Sprechen Sie mit uns.

Magisches Dreieck der Geldanlage

Das kleine 1x1 der Anlageberatung

In den meisten Fällen ist eine Mischung aus drei Töpfen ein guter erster Ansatz für den Vermögensaufbau.

archive

Topf 1 ist Ihre kurzfristige Liquiditätsreserve. Hier planen Sie für den Zeitraum von 0-3 Jahren. 3-6 Nettogehälter sind ein gutes Polster, wenn es z.B. beruflich zu einer Veränderung kommt oder die Waschmaschine den Geist aufgibt. Dann müssen Sie nicht gleich ans Eingemachte. Hier eignen sich nur sichere, schnell verfügbare Anlageformen.

archive

Topf 2 ist für die mittelfristige Perspektive. Hier planen Sie für den Zeitraum von 4-8 Jahren. Dieser Topf ist dafür gedacht, wenn Sie z.B. in 7 Jahren eine Weltreise vorhaben oder das Bad sanieren wollen. Zu sichere Anlagen eignen sich hier nur bedingt, weil sie in der Regel zu niedrig verzinst sind. Zu volatil sollte es auch nicht sein, denn Sie haben nicht ewig Zeit, um Schwankungen auszusitzen.

archive

Topf 3 ist für die langfristige Perspektive. Hier planen Sie für den Zeitraum von mehr als 8 Jahren. Dabei kann es sich um den allgemeinen, zweckungebundenen Vermögensaufbau handeln, um Teile der Altersvorsorge, langfristige Immobilienfinanzierung oder ähnliches. Hier können Sie Schwankungen in der Wertentwicklung aussitzen und dafür höhere Renditen kassieren.

Typisches Verhalten von Privatanlegern

Welche Anlagestrategie ist die Richtige für mich?

Ohne Sie persönlich zu kennen, können wir Ihnen nicht die eine richtige Geldanlage-Strategie empfehlen. Hier deshalb ein Tipp. Schritt 1: Wählen Sie mit einem Experten in Ruhe eine Strategie, bei der Ihr Bauch und Kopf gleichermaßen zustimmen. Schritt 2: Bleiben Sie dabei. 

Viel zu oft handeln Privatanleger und unerfahrene Anlageberater bei Marktschwankungen emotional und verkaufen genau im ungünstigsten Moment. Wir helfen Ihnen gern und erleichtern Ihnen das wichtige antizyklische Anlageverhalten.

Hochmoderne und softwaregestützte Anlageberatung 

Erleben Sie auch als Privatperson Anlageberatung, wie sie sonst nur institutionellen Anlagern vorbehalten ist. Wir optimieren Ihr Portfolio softwaregestützt und effizient, wie nie zuvor. Dadurch erreichen wir höhere Renditen bei kleinerem Risiko. 

Portfolio-Optimierung

Hin
und 
her
macht
Taschen
leer!

Was kostet die Anlageberatung bei Persedu?

Die meisten Berater verlangen von ihren Kunden Ausgabeaufschläge, die bei jedem Kauf fällig werden. Diese verbreitete Praxis bietet dem Berater den Fehlanreiz, das Kunden-Depot häufiger zu wechseln, als es für den Kunden günstig wäre. Ein altes Sprichwort sagte schon: Hin und her macht Taschen leer. Unsere Anlageberatung kostet daher nur einen kleinen Prozentsatz Ihres Depotvolumens. Dafür bekommen unsere Kunden die Ausgabeaufschläge erstattet.

Antworten auf häufige Fragen

Was ist falsch am Sparen mit dem Sparbuch?

Was bringt mir Diversifikation?

Testen Sie unsere unabhängige Anlageberatung. Jetzt gratis Erstgespräch anfragen.

Wir antworten innerhalb eines Tages