
Wie schützen Sie Ihre Gesundheit?
Achten Sie auf Ihre ausgewogene Ernährung?
Gehen Sie drei Mal pro Woche zum Sport?
Vermeiden Sie Stress?
Passt Ihre Krankenversicherung zu Ihnen?
Haben Sie jetzt einmal oder mehrere Male den Kopf geschüttelt oder mit den Achseln gezuckt? Dann helfen wir Ihnen gerne. Wir kümmern uns ganzheitlich. Unter der Marke Persedu in der Finanzberatung und als GBC bei der Stressvermeidung und High Performance.
Warum Sie bei der Wahl der KV einen Fachmann hinzuziehen sollten
Sie bleiben oft sehr lange in einer Krankenversicherung. Zu einem späten Zeitpunkt zu wechseln kann finanziell ungünstig oder gar unmöglich sein. Drum prüfe, wer sich ewig bindet, heißt es also auch hier. Ein Experte kann Ihnen vorab typische Fallstricke im Kleingedruckten erläutern. Er erklärt Ihnen auch verständlich, was Veränderungen, wie der demographische Wandel, für Ihre Absicherung bedeuten, bevor sie sich entscheiden.

Warum wir unabhängig und provisionsfrei beraten
Die Wahl der passenden Krankenversicherung kann einem ganz schön Kopfzerbrechen verursachen. Manchmal ist die gesetzliche Krankenversicherung die beste Wahl. Manchmal überwiegen die Vorteile der Privaten. Gut, wenn man einen Profi an der Seite hat. Wenn Sie allerdings einem Versicherungsvertreter oder klassischen Provisionsvermittler vertrauen, seien Sie achtsam. Er empfiehlt Ihnen vermutlich immer die PKV. Nur da verdient er. Als provisionsfreier Finanzberater lösen wir diesen Konflikt. Wir beraten Sie immer umfassend und fair. Egal, ob für Sie unterm Strich GKV oder PKV steht und egal, welcher Tarif.
Vergleich zwischen GKV und PKV


Die gesetzlichen Krankenversicherungen sind zu 95% identisch in den Beiträgen und Leistungen. Bei den privaten Versicherern gibt es große Unterschiede. Die Grafik bietet einen ersten Vergleich. Genauere Aussagen sind möglich, wenn wir Sie näher kennenlernen. Gerne beraten wir Sie persönlich, welche Lösung für Sie und Ihre Familie am vorteilhaftesten ist.
Drei gute Gründe für die PKV und PKV-Zusatz
Bessere Leistungen als mit gesetzlicher Absicherung alleine
Mitspracherecht beim Preis- und Leistungsumfang
PKV und PKV-Zusatz schließen wichtige Lücken in der GKV
Das
einzig
Beständige
ist
der
Wandel

Antworten auf häufige Fragen
Kann ich in die PKV wechseln?
Welche PKV-Zusatztarife gibt es?
Wie kann ich die GKV kündigen?
Ist eine Auslands-Krankenversicherung sinnvoll?
Lohnt sich eine Pflege-Zusatzversicherung?
Kann ich meinen bestehenden PKV-Vertrag optimieren?
Wird die PKV nicht unbezahlbar im Alter?
Jeder kennt jemanden, dessen PKV-Beiträge im Rentenalter explodiert sind und nun quasi in Armut lebt. Für solche Entwicklungen gibt es zwei Gründe:
Erstens sollten Sie die PKV nicht primär wählen, um Geld zu sparen, sondern um im Krankheitsfall den besten Schutz zu haben. Die PKV sollte den Beitrag so kalkulieren, dass er eine gewisse Zeit lang zu hoch ist und anschließend etwas zu gering, im Schnitt aber passt. Wir helfen Ihnen, diese beitragsstabilen Tarife zu finden.
Zweitens sind Geschichten über unbezahlbare PKVs zur Rente wahr, betreffen jedoch meist Alttarife von vor 2009. Seit 2009 sind alle PKV-Versicherer gesetzlich verpflichtet, 10% vom Beitrag fürs Alter zurückzustellen. Zusätzlich empfehlen wir ein extra Gesundheitskonto. So können Beiträge im Alter sogar sinken. Sprechen Sie uns gern darauf an.
